Fernstudium und Fernlehrgang- weiterkommen mit Weiterbildung! Nutzen Sie die Change erfolgreich in die Zukuft zu starten durch ein Fernstudium an einer Fernuniversität oder mit einem Seminar an einer Fernschule. Das Angebot an qualifizirten Fernstudiengängen
und Fernkursen wächst, deshalb haben wir unter fernstudium-infothek.de verschiedene Fernunis und Fernschulen in einer Übersicht aufgelistet und zum Vergleich gegenüber gestellt sowie eine Fernstudium-Suche eingerichtet.
Außerdem bieten wir über die Fernstudium-Suche die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Fernstudiengängen und Fernkursen das gesuchte Fernstudium gemäß den Vorstellungen und Wünschen zu finden.
Viel Spaß beim Informieren und Finden des gesuchten Fernstudiums,
Ihr Fernuni-Test Team
Ein Päckchen Bildung als Geschenk - Tipp: ein Fernlehrgang oder Fernstudium schenken.
Weihnachten, Geburtstag oder Ostern, immer wieder kehrt die Frage, was man sinnvolles schenken könnte. Etwas außergewöhnliches ist sicherlich das Verschenken von einem Fernlehrgang oder Fernstudiengang von einer Fernschule bzw. Fernuniversität. Oft gibt es auch Schnupper-Angebote bei denen der Beschenkte sich das ganze erst einmal anschauen kann.
Wie unterscheidet sich das Fernstudium, der Fernlehrgang und Fernkurs?
Unter dem Begriff Fernstudium verbirgt sich meistens ein Fernstudium, welches den Abschluss-Grad Bachelor, Master oder Diplom hat.
An dieser Stelle sei jedoch nochmals darauf hingewiesen, dass das nicht immer bei Weiterbildungsmassnahmen mit dem Titel Fernstudium sein muss.
Der Begriff Fernkurs und Fernlehrgang werden meist als Synonym verwendet. Der Abschluss Grad dieser Bildungsmassnahmen ist im Regelfall kein Bachelor, Master oder Diplom,
sondern ein von der Fernuniversität (Fernuni) bzw. Fernhochschule vergebener Titel. Deshalb steht bei einem Fernlehrgang oder Fernkurs im Titel des Abschluss-Grades
auch nochmals das jeweilige Bildungsinstituts.
Was gibt es für Angebote an der Fernuni (Fernuniversität), Fernhochschule und Fernschule?
An Fernunis (Fernuniversitäten), Fernhochschulen und Fernschulen werden (abhängig von der jeweiligen Bildungsreinrichtung) Fernstudiengägne und Fernkurse
für Schulabschüsse (Abitur, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss,...), für offizielle Fernstudiengänge (Bachelor, Master oder Diplom) und Institut spezifische
Abschlüsse angeboten.
Wie unterscheiden sich die Einrichtungen Fernuni (Fernuniversität), Fernhochschule und Fernschule?
Trägt eine Bildungseinrichtung in ihrem Titel den Begriff Fernuni, Fernuniversität, Fernhochschule oder Fernfachoberschule dann können an diesen
Bildungseinrichtungen im Regelfall ein Fernstudium besucht werden, die mit einem Bachelor, Master oder Diplom abgeschlossen werden können. Fehlt dieser
Begriff im Namen der Bildungseinrichtung oder werden andere Bezeichnungen verwendet (z. B. Fernschule), dann ist das oft ein Hinweis darauf, dass dort
Fernkurse bzw. Fernstudiengänge mit anderen Abschlüssen angeboten werden.
Was heißt "staatlich anerkannter Abschluss" bei einem Fernstudium an der Fernuniversität (Fernuni) oder der Fernhochschule?
Der Begriff "staatlich anerkannt" bezieht sich auf den Titel, der nach einem Fernstudium oder Fernkurs erworben werden kann. Handelt es sich um
einen "staatlich anerkannten Abschluss", dann hat dieser bundesweit den gleichen Stellenwert. Ein gutes Beispiel dafür sind die Titel Bachelor, Master oder Diplom
- dabei handelt es sich klassischerweise um staatlich anerkannte Titel. Das gleich gilt auch für Universitäten oder Hochschulen. Sind diese Einrichtungen
staatlich anerkannt, dann sind diese Bildungseinrichtungen mit den klassischen Universitäten oder Hochschulen (Fachhoschulen) gleich zu setzten.
Was gibt es für Abschlüsse an der Fernuni bzw. Fernhochschule?
Die Arten der Abschlüsse lässt sich grob in drei Kategorien einteilen. In Schulabschlüsse, d. h. Abitur (Gymnasium, Berufsoberschule oder Fachoberchule), Mittlerereife (Realschule) und Qualifizierter Abschluss (Hauptschule).
Die zweite Art der Abschlüsse sind die offiziell möglichen Abschlüsse bei einem Studium, dazu zählen Bachelor, Master und Diplom. Die dritte Art der Abschlüsse sind die spezifischen Abschlüsse der jeweiligen Feruniversität bzw. Fernhochschule.
Diese Art der Abschlüsse (bzw. diese Fernkurse / Fernstudien) sind im Regelfall individuell für jede Bildungseinrichtung, jedoch ähneln sich die Inhalte des Kurses dieser spezifischen Abschlüsse bei den Fernunis und Fernschulen.
Was nützt mir ein Fernstudium oder Fernkurs ohne den Bachelor, Master oder Diplom-Abschluss?
Einige Fernstudiengänge bzw. Fernkurse an den Fernuni (Fernuniversitäten) oder Fernhochschulen haben als Abschluss-Grad keinen Bachelor, Master oder Diplom. Trotzdem ist diese
zusätzliche Qualifikation von Bedeutung, da es zum einen die grundsätzliche Bereitschaft zur Fortbildung zeigt und zum anderen in der Regel im Abschluss-Grad
das Bildungsinstitut aufgeführt ist, was ebenfalls von einem Standard zeugt (z.B. Geprüfter Konstrukteur (BI) oder Geprüfter Kommunikationsdesigner (BI),
BI für Bildungseinrichtung "Bildungsinsitut").
Interessante Seiten für (Fern-) Studenten
Informationsdienst Wissenschaft e.V. (idw)
Der Verein Informationsdienst Wissenschaft bietet im großem Umfang Wissenschaftsnachrichten an. Die Quellen sind dabei verschieden wissenschaftliche Einrichtung (verstärkt aus dem deutschen Raum).
Zur Seite des idw...